Westzipfel NEWS - Auf einen Blick informiert!
Letzte Kneipe in Höngen steht auf der Kippe
Die letzte Kneipe in Höngen soll erhalten bleiben. Wirt Konrad wird 70 und möchte sich zur Ruhe setzen. Doch die Bürger-innen von Höngen wollen ihr

Gangelt- und Selfkantroute machen das Glücksplatz-Quartett komplett
Schauen Sie sich unsere neuen Routen an. Mit diesen beiden Routen, Gangelt und Selfkant, ist das Quartett der Glücksplatzrouten jetzt komplett. Die Glücksplatzroute Gangelt ist ca. 38

Über 150 km neue Wander- und Fahrradrouten durch den Westzipfel
Fünf neue Routen für Wanderer und Radfahrer über 150 Kilometer finden Sie hier bei uns: Für Wanderer empfehlen wir die Rodebachmühlen-Wanderung über ca. 14 Kilometer vorbei am Rodebach
+++ INFO +++

Auch in der aktuellen Krisensituation ist unser Redaktionsteam für Sie weiterhin erreichbar und bearbeitet gerne Ihre Einsendungen sowie Ihre Ideen zu Projekten. Fragen können Sie uns wie gewohnt über das Kontaktformular zukommen lassen.
Bleiben Sie gesund! #hsbestrong
NEU ONLINE!
„Aktiv in der Westzipfelregion“genehmigt
Den dritten Projektvorschlag von Gabriele Deyerling-Seidel hat die Bezirksregierung genehmigt. „Aktiv in der Westzipfelregion“ wird wieder ein Projekt, das auf die Mithilfe der Bewohner der Region angewiesen ist. Momentan denkt die
Herzlich Willkommen in Ihrer Westzipfelregion
Gangelt, Heinsberg, Selfkant und Waldfeucht haben sich zur Westzipfelregion zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam ihre Stärken und Attraktionen. Dabei stehen die Menschen im Fokus. Denn sie gestalten die Westzipfelregion und sie geben ihr ein Gesicht.
Sie können sich hier interaktiv über die vielen Angebote der Westzipfelregion informieren: ob für Freizeit, Sport, Spaß und Kultur: westzipfel-interaktiv.de ist das Portal für Ihre Westzipfelregion.

Sie haben eine Frage? - Kontaktieren Sie uns!
Nehmen auch Sie teil. Unsere Werkstatt ist das Forum für Ihre Ideen, die Sie hier interaktiv und persönlich einbringen können. Oder kommen Sie zu Vital NRW in der Westzipfelregion und realisieren Sie Ihre Ideen gemeinsam mit anderen.
Dieser Internetauftritt ist eines von vielen Projekten, mit denen engagierte Bürgerinnen und Bürger die Westzipfelregion im Rahmen des Förderprogramms Vital NRW mitgestalten. So stellt die Westzipfelregion sich für die Zukunft auf.
Das Gesicht unserer Heimat oder: Wie die Westzipfelregion sich mit ihren Facetten den Menschen vor Ort und auch den Besuchern präsentiert, finden Sie hier. Besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten, erleben Sie das lebendige Brauchtum und genießen Sie die regionalen Produkte.
Die zahlreichen Vereine prägen die Region. Intakte und überschaubare Dorfgemeinschaften oder Quartiere mit einem regen Vereinsleben bieten eine gute Grundlage, hier zu leben und seine Freizeit zu gestalten. Hier finden Sie Vereine der Region mit ihren Angeboten.
Alle Veranstaltungen finden Sie unter unserem Menüpunkt News & Termine.