Eine Spende über 1000 € überreichte Gabriele Deyerling-Seidel an Beatrix Gorissen, Vorsitzende des Vereins für krebs- und schwerstkranke Kinder im Selfkant e.V.
Die Spende resultiert aus dem Verkauf des Buchs „Glücksplätze und mehr… Geheimtipps aus dem Westzipfel“. Autorin und Herausgeberin ist Gabriele Deyerling-Seidel, die das Buch im Rahmen des Förderprogramms Vital NRW initiiert und umgesetzt hat.
Das Buch ist erhältlich im Direktvertrieb (glueck-im-westzipfel@t-online.de oder facebook Mein Stück Glück) und liegt auch an manchen Stellen zum Kauf aus. Als Projektträgerin stemmte Gabriele Deyerling-Seidel die Eigenbeteiligung für die Bücher aus eigenen Mitteln. Der Beitrag an redaktioneller Arbeit ist ehrenamtlich.
Von jedem verkauften Buch, das durch die Förderung zum Herstellungspreis von sieben Euro verkauft werden kann, gehen zwei Euro an den oben genannten Verein – so hatte es Deyerling-Seidel bereits in ihrem Projektantrag formuliert.
Zum Inhalt des Buches
Das Buch bildet Texte und Bilder der 40 Glücksplätze in den Gemeinden Selfkant, Waldfeucht und Gangelt und der Stadt Heinsberg ab, ergänzt durch ganz unterschiedliche Zusatzinformationen, die selbst den Einheimischen nicht unbedingt bekannt sind.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann erwerben Sie einfach das bunte Buch online und begeben Sie sich auf die Glücksspuren in der Westzipfelregion, die Gabriele Deyerling-Seidel für Sie ausgelegt hat.